Woher kommst Du?
Aus Mar del Plata, Buenos Aires, Argentinien.
Wie bist Du dazu gekommen, Brauhaustouren in Köln zu machen?
Ich habe schon immer davon geträumt, Tourguide zu werden. Im Februar 2024 war ich auf der Suche nach einem Studentenjob und bin dann ganz zufällig auf die Crew gestoßen.
Warum führst Du so gerne Menschen durch Kölner Brauhäuser?
Wenn du den einzigartigen Charakter der Stadt und ihrer Bewohner erleben möchtest, kann ich dir die Brauhäuser nur ans Herz legen. In diesen Orten kann man die Kölner wirklich kennenlernen und sogar mit ihnen interagieren – ist das nicht wundervoll? Außerdem entdeckt man viele spannende Ecken, über die man kulturelle und geschichtliche Aspekte Kölns erzählen kann.
Welche Anekdote oder Geschichte erzählst du besonders gern?
Ich freue mich immer sehr, wenn ich die Geschichte der Entstehung des modernen Karnevals mit den Bildern und Kostümen im Zimmers erzählen darf.
Was macht Köln für dich besonders?
Die wunderbare Stadt Köln ist voller Energie und hat eine starke kulturelle Identität. Sie ist gleichzeitig offen für andere Menschen und deren Kulturen. Die Bewohner der Stadt sind außerdem sehr herzliche, freundliche Menschen.
Was muss man (außer dem Dom) in Köln unbedingt gesehen haben?
Die Altstadt, die Hohenzollernbrücke, den inneren Grüngürtel, die Bars an der Zülpicher Straße – und vielleicht sollte man Köln nicht nur sehen, sondern auch einmal beim Karneval dabei gewesen sein.
Fun Fact über dich
Ich habe eine besondere Vorliebe für Mühlen Kölsch, da sie meinen Rugby-Verein in Köln sponsern.